Ein Ort der Begegnung: Der Alpakahof Weber 5
Elli Schreiner
Ein neuer Weg auf dem Weber-Hof
Über 40 Jahre lang wurde der Weber-Hof als traditioneller Milchviehbetrieb von Ellis Eltern geführt. Doch für Elli Schreiner war schnell klar, dass sie einen anderen Weg einschlagen wollte. Mit ihrer Leidenschaft für Tiere, Menschen und das Miteinander entwickelte sie die Idee eines Begegnungshofes mit Alpakas. 2017 setzte sie ihren Traum in die Realität um, und seither wächst ihr Unternehmen “Weber 5” stetig. Der Name hat eine besondere Bedeutung: Er steht für die fünf Menschen, die das Unternehmen tragen – Elli, ihr Mann, ihr Sohn und ihre Eltern. Zudem gibt es stets fünf verschiedene Tierrassen auf dem Hof, und die Hand im Logo mit ihren fünf Fingern symbolisiert die Sinne, die in der Montessori-Pädagogik eine zentrale Rolle spielen.


Inklusive Begegnungsstätte mit Herz



Elli hat sich mit ihrem Hof einen Ort der Begegnung geschaffen, der für alle Menschen zugänglich ist. Als montessorische Lebensbegleiterin, Pflegeassistentin und Hauswirtschafterin bringt sie vielfältige Fähigkeiten ein, um ein ganzheitliches Erlebnis zu ermöglichen. Der barrierefreie Umbau der alten Werkstatt zum Café unterstreicht ihr Engagement für Inklusion. Schulklassen, Kinder aus Förderzentren und Besucher aus der Region erleben hier hautnah das Leben auf dem Hof. Doch nicht nur der Alltag auf dem Hof ist spannend – auch Feste wie Taufen, Kommunionen, Geburtstage und sogar Hochzeiten werden hier gefeiert. Elli hat sich zur Freien Traurednerin ausbilden lassen, um den besonderen Momenten auf ihrem Hof noch mehr Bedeutung zu verleihen.
Regionale Verbundenheit und nachhaltige Wertschöpfung
Die Hofgastronomie bietet nicht nur einen kulinarischen Treffpunkt, in der Schauküche werden bei Hoffesten und Weihnachtsmärkten frische Gerichte mit regionalen Produkten live zubereitet. Zudem produziert Elli mit ihrer Familie würzige Relish-Spezialitäten, die im Hofladen sowie bei Edeka erhältlich sind. Auch die “Reiter Kunstschmiede” wird mit hausgemachten Speisen beliefert. Im Hofladen finden Besucher zudem hochwertige Alpakawollprodukte, und Elli begeistert auf Märkten mit ihrer Spinnkunst. Als Gründungsmitglied der Heimatunternehmer zwischen Isar und Inn setzt sie sich für den Austausch regionaler Unternehmen ein und gibt ihnen auf ihren Veranstaltungen eine Bühne. Ihr unermüdliches Engagement wurde mehrfach gewürdigt – mit Auszeichnungen wie “Agrar-Familie 2021”, “Bäuerin als Unternehmerin 2022” und zuletzt als “Care-Frau” von Nonna-Anna. Auch in diesem Jahr dürfen sich Besucher auf besondere Events freuen: Am 11. Oktober findet das Hoffest statt, und am 20. Dezember lädt der Christkindlmarkt zum stimmungsvollen Beisammensein ein. Der Alpakahof Weber 5 ist längst zu einem beliebten Treffpunkt geworden – ein Ort, an dem man sich willkommen fühlt und der das Leben in der Region bereichert. Folgt Elli und Weber 5 um nichts davon zu verpassen!
HeimatUnternehmen wird unterstützt von
