Mit offenen Augen und Ohren führsorgend durch die Welt zu gehen ist "Aloha".
Andrea Kandler - OMNA InstitutEin Leben für Menschlichkeit und Vielfalt: Andrea Kandler und ihr Weg
Nach dem Studium der Sonderpädagogik arbeitete Andrea Kandler als Lehrerin in Augsburg und als Beratungslehrerin für Kinder und Jugendliche mit autistischen Verhaltensweisen. Sie stellte schnell fest, dass jeder Mensch etwas Wertvolles in sich hat, das gesehen werden will. Ihr pädagogisches Handeln basiert auf der Individualpsychologie – einem Ansatz, der an den Fähigkeiten und Stärken ansetzt, statt an Defiziten. 1993 begann ihre intensive Beschäftigung mit hawaiianischer Körperarbeit und Kultur – eine Lebenseinstellung, die geprägt ist von Wertschätzung, Respekt, Verantwortung und Fürsorge füreinander und für die Umwelt. Andrea reiste nach Hawaii, vertiefte ihr Wissen und fand in dieser Kultur ihre berufliche und persönliche Heimat und Inspiration für ihren weiteren Weg.


OMNA – Ein Ort für Wachstum und Begegnung


Vor gut 20 Jahren traf Andrea eine mutige Entscheidung: Sie machte sich selbstständig, gründete ihr eigenes Unternehmen und entwickelte den Ausbildungsweg OMNA Körperarbeit mit. Der Name OMNA steht für „Ola Mai Na ʻau Aliʻi“ – Leben kommt aus dem reinen Gewahrsein – Hier geht es um Achtsamkeit, Würde und die Kraft, sich selbst zu begegnen. Nach vielen Unterrichtsjahren in Seminarhäusern und intensiver Suche fand das OMNA Institut ein Zuhause mitten in Niederbayern, an dem Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden. Mitten in der Natur bietet das Institut einen geschützten Raum für Entwicklung. Hier findet man Andreas Praxis für Körpertherapie, einen Garten mit Teich und Wasserfall, ein Gästehaus, eine Sauna und viel Raum für Begegnung und Weiterentwicklung.
Heilsame Impulse für die Region
Das Angebot von OMNA ist vielfältig: Einzelsitzungen, Fortbildungen, Workshops, Retreats, Ausbildung in Körperarbeit, Hula-Kurse, Theater, Tanz und vieles mehr. Andrea möchte künftig das Angebot für Menschen, die mit Kindern arbeiten ausbauen – weil gerade Kinder in unserer Welt verlässliche Räume brauchen. In einer Zeit voller Unsicherheit bietet OMNA einen Anker. In den Kursen wird spürbar: Wer sich selbst besser versteht, kann auch anderen offener begegnen. Die Hawaiianische Arbeit bietet dafür wertvolle Impulse – ihre Werte sind heute aktueller denn je. Andrea Kandler hat mit OMNA einen Ort geschaffen, der in der Region einzigartig ist: eine Kraftquelle für menschliche Entwicklung, Resilienz und Miteinander.
Ein Platz, an dem man ankommt – bei sich selbst und in der Welt.
HeimatUnternehmen wird unterstützt von
