Heimatverbunden, nachhaltig, zukunftsstark
Familie Edmeier
Vom traditionellen Hof zur modernen Pelletproduktion
Michael und seine Frau Andrea haben 2020 begonnen, den Hof mit neuen Ideen zu bereichern. Neben der Haltung von Stieren und Ochsen, dem Ackerbau und der Holzwirtschaft sahen sie eine wertvolle Ressource in den weitläufigen Wiesenflächen des Hofs.
Um diese optimal zu nutzen, investierten sie in eine Heutrocknung und eine Pelletieranlage. Mit viel Know-how verarbeiteten sie das Heu zu hochwertigen Futterpellets – ein wertvolles Naturprodukt, das durch sorgsame Ernte und Verarbeitung seine wertvollen Nährstoffe und Vitamine behält. Über die Jahre haben sie sich in diese Nische eingearbeitet und sich einen Namen mit erstklassigen Produkten gemacht.


Ein schwerer Rückschlag – und neue Hoffnung


Anfang 2025 kam der Schock: Ein Brand zerstörte die gesamte Produktionsanlage. Die Zukunft des Unternehmens stand plötzlich in Frage. Doch die große Unterstützung von Familie, Freunden und ihrem Netzwerk zufriedener Kunden gab ihnen die Kraft, nicht aufzugeben. Ihnen wurde bewusst, wie wertvoll ihre Arbeit für die Region und die Tiere ist. Also entschieden sie sich für den Wiederaufbau. Mit neuen Plänen, verbesserten Abläufen und noch mehr Nachhaltigkeit wollen sie die Produktion neu starten – und dabei wieder auf erneuerbare Energien setzen, denn Ihre gesamte bisherige Produktion lief mit nachhaltigem Sonnenstrom.
Die Planungen für die neue Heutrocknung und Pelletieranlage sind bereits im Gange. Neben ihrem Hofladen und der regionalen Vermarktung soll der Vertrieb nach der Wiederaufnahme der Produktion ausgeweitet werden. Sie sind dankbar für das langsame, aber stetige Wachstum ihres Unternehmens und dafür, dass Qualität und Nachhaltigkeit stets im Mittelpunkt standen.
Heimatverbundenheit als Fundament
Die Familie Edmeier steht nicht nur für Innovation, sondern auch für Heimatverbundenheit. Ihre Arbeit bewahrt traditionelle landwirtschaftliche Werte und stärkt die regionale Wirtschaft. Die hochwertigen Futterpellets sind nicht nur ein Beitrag zur nachhaltigen Tierhaltung, sondern auch ein Zeichen für verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft tragen Michael und Andrea dazu bei, ihre Heimat lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten – und genau das ist ihr Antrieb für die kommenden Jahre.
HeimatUnternehmen wird unterstützt von
